Die Gremien des SCI4.0

Unternehmen, Verbände, Gewerkschaft und Wissenschaft sind Impulsgeber für unsere inhaltliche Arbeit. Das SCI 4.0 hat zunächst fünf Gremien gebildet, in denen sich Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Wissenschaft, Verbänden und Normungsorganisationen engagieren.





Die Mitarbeit in den fachlich-inhaltlichen Arbeitskreisen sind grundsätzlich für alle interessierten und qualifizierten Akteure offen. Die Besetzung erfolgt durch den Beirat auf Basis nachgewiesener fachlicher Expertise und eines wirksamen Mandates, für die eigene Organisation zu sprechen, zu entscheiden sowie als Multiplikator zu wirken. Darüber hinaus ist von jedem AG-Mitglied eine persönliche Kontinuität in der aktiven Teilnahme an den AG-Sitzungen sicherzustellen.


Sitzungen

Bei den Sitzungen der SCI4.0 Gremien handelt es sich um nicht öffentliche Veranstaltungen, an denen nur Experten teilnehmen können, welche vorab in eines der Gremien aufgenommen wurden. 

 

Sie weisen ein fundiertes Wissen im Bereich Industrie 4.0 vor und möchten mitgestalten und die Industrie 4.0 weiter nach vorne bringen?

 

Wir sind gerne unter unserem Kontakt für Sie da und besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten der Umsetzung.   

 


Sitzungen der DKE Industrie 4.0 Gremien

 

Die Sitzungen der DKE Gremien finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. 

 

Sie möchten die Normung aktiv mitgestalten? Informationen und aktuelle Call for Experts finden Sie hier


Die Industrie 4.0 Gremien der DKE




SCI4.0 Referat

Dr. Jens Gayko

Tel: +49 69 6308-468

jens.gayko@vde.com