Das Standardization Council Industrie 4.0 als Schlüssel zur digitalen Transformation der Industrie
In Deutschland besteht mit dem Stakeholder-Dreieck aus Plattform Industrie 4.0, Standardization Council Industrie (SCI 4.0) und Labs Network Industrie (LNI 4.0), ein bis dato weltweit einmaliger Ansatz für ein reaktionsschnelles Gefüge, bestehend aus Strategieentwicklung und Konzeption sowie Umsetzung durch Erprobung und Standardisierung. Kerngedanke für die Gestaltung digitaler Ökosysteme sind die drei strategischen Handlungsfelder des Leitbilds 2030: Souveränität, Interoperabilität und Nachhaltigkeit.
Das SCI 4.0 ist mit der Orchestrierung der Normungs- und Standardisierungsaktivitäten beauftragt und fungiert im Kontext von Industrie 4.0 als zentraler Ansprechpartner in allen Fragen der Normung und Standardisierung. Es bündelt in diesem Sinne die Positionen der interessierten Fachkreise in Deutschland und vertritt die Interessen gegenüber internationalen Partnern und Konsortien. Die Normungsroadmap Industrie 4.0 stellt mit ihren Handlungsempfehlungen eine Grundlage für dieses Vorhaben dar und ist damit ein zentrales Werkzeug für die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Normung von Industrie 4.0. Gleichzeitig fließen die Ergebnisse dieses Vorhabens wieder in die Normungsroadmap ein und entwickeln sie damit gemäß des Stands der nationalen Industrie 4.0 Strategie fort.
Nicht zuletzt definiert das SCI 4.0 den Bedarf für neue Projekte und organisiert die internationale Umsetzung.
Erfahren Sie hier wie die Umsetzung in der Praxis erfolgt.
NEUIGKEITEN 2025
Aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Industrie 4.0
Hannover Messe 2025
31.03.2025 - 04.04.2025
Auch im Jahr 2025 war das SCI 4.0 wieder auf der Hannover Messe vertreten! Vom 31. März bis 4. April 2025 waren wir auf dem Gemeinschaftsstand der Plattform Industrie 4.0 in Halle 8, D26 und präsentierten wir innovative Ansätze rund um den „Digitalen Produktpass“ (DPP) und „Smart Standards“ – zentrale Enabler für die digitale und nachhaltige Transformation der Industrie.
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des Fortschrittbericht der Deutschen Normungsroadmap Industrie 4.0 – Version 5, den das SCI 4.0 im Rahmen der Messe präsentierte. Außerdem stellten wir erstmals auf der Hannover Messe den DPP 4.0 Demokoffer vor, mit dem wir anschaulich das Konzept der Asset Administration Shell (AAS) sowie des Digitalen Produktpasses (DPP) vermittelten.
Die Besucherinnen und Besucher erfuhren, wie Normung Unternehmen dabei unterstützt, Effizienz zu steigern, Transparenz zu schaffen und zukunftssichere Lösungen zu entwickeln. Wir haben uns sehr über den Austausch mit Ihnen gefreut!
ERKI Workshop
04.03.2025
Im Rahmen eines Workshops diskutierte der SCI 4.0 – Expertenrat für Künstliche Intelligenz mögliche Ziele, Themenschwerpunkte und geplante Aktivitäten für den Zeitraum 2025–2026. Ziel war es, strategische Handlungsfelder zu identifizieren und gemeinsame Schwerpunkte für die zukünftige Zusammenarbeit zu definieren.
Themenbereiche des Standardization Council Industrie 4.0
Bildnachweise: KI: Production Perig / stock.adobe.com; Security sasun Bughdaryan / N und D:JLO_Foto stock.adobe.com; tashatuvango / Safety: stock.adobe.com; sarayut-sy / stock-adobe.com